RF-Warensicherung (8.2 MHz)

März 10, 2023

RF-Warensicherung

Die RF-Technologie ist eine der gängigsten Methoden zur Warensicherung in Einzelhandelsgeschäften. Hierbei wird in der Detektionszone, also dem Ein- oder Ausgangsbereich des Geschäfts, eine Resonanz in der Frequenz 8,2 MHz erzeugt. Sobald ein Warensicherungsetikett in diesen Bereich gelangt, entzieht der darin eingebaute Schwingkreis dem Warensicherungssystem Energie. Der Receiver, also der Empfänger des Warensicherungssystems, erkennt diesen Energieverlust und löst ein akustisches und optisches Alarmsignal aus.

Doch die Installation und Einstellung eines RF-Warensicherungssystems kann eine Herausforderung sein. Das System muss immer auf die Umgebungsvorgaben eingestellt werden, damit es optimal arbeiten kann. Andere elektrische Geräte und Leitungen, selbst Türen und Gegenstände, können Resonanzen absorbieren oder abgeben, die zu ungewollten Alarmen führen können. Aus diesem Grund hat FORSEC im Bereich RF ein revolutionäres System entwickelt, das eine automatische Einjustierung der Warensicherung ermöglicht. Dieses System nutzt fortschrittliche Technologie, um die Installation und Einstellung von RF-Warensicherungssystemen zu vereinfachen und sicherzustellen, dass sie optimal arbeiten.

Für RF-Warensicherungssysteme gibt es wiederverwendbare Hartetiketten, die zur Sicherung von Produkten eingesetzt werden können. Diese Etiketten werden in der Regel mit einer Sicherungsnadel am zu sichernden Artikel befestigt und können nur mittels eines speziellen Öffners an der Kasse entfernt werden. Für kleinere Artikel oder Umverpackungen gibt es auch Klebeetiketten, die beim Bezahlvorgang durch das Personal entwertet werden. Einmal deaktiviert, lassen sich diese Klebeetiketten nicht wieder verwenden.

RF-Warensicherung ist eine unsichtbare und unauffällige Methode zur Diebstahlsicherung von Produkten in Einzelhandelsgeschäften. Im Vergleich zu sichtbaren Sicherungsmethoden wie zum Beispiel Einkaufswagen-Sicherungen oder Sicherheitspersonal ist diese Methode für Kunden weniger störend und beeinträchtigt nicht das Einkaufserlebnis. Zudem ist es für Diebe schwieriger, RF-gesicherte Produkte zu stehlen, da die Etiketten klein und unauffällig sind und nur mit speziellen Öffnern entfernt werden können.

Insgesamt ist die RF-Technologie eine bewährte Methode zur Warensicherung in Einzelhandelsgeschäften, die dank moderner Technologie immer effektiver und einfacher zu nutzen wird. Mit dem innovativen System von FORSEC können Unternehmen ihre RF-Warensicherungssysteme automatisch einstellen und optimieren und so für noch mehr Sicherheit in ihren Geschäften sorgen.

0

No products in the cart.